Dieser Grundkurs richtet sich an alle Besitzer einer Kamera. Egal ob Kompakt-, Bridge-, Spiegelreflex- oder spiegellose Systemkamera. Jeder Teilnehmer unabhängig der besitzenden Kameramarke ist willkommen um sein Wissen in der Fotografie zu erweitern.
Möchtest du fotografieren und weißt nicht so recht wie du das machen sollst oder du hast bereits eine Kamera, aber deine Bilder werden einfach nicht so wie du dir das vorstellst? Dann bist du genau richtig im Grundkurs Fotografie.
Es gibt 2 Dinge die es zu beachten gilt beim Fotografieren. Einmal ist es die Technik, die es zu beherrschen gilt, aber genauso wichtig sind die Basics des Bildaufbaus und der Komposition. In diesem Kurs bekommst du beides so vermittelt, dass du verstehst wie du deine Technik einsetzen musst und auf was du natürlich schon beim Fotografieren achten musst. Anhand von vielen Beispielen wirst du schnell verstehen auf was es bei der Fotografie ankommt und wann man am besten fotografiert.
Blende, Verschlusszeit und ISO, mehr braucht es eigentlich nicht zum Fotografieren, aber vielleicht sind da ja doch noch paar Dinge die man beachten und wissen muss. Mir ist es wichtig das die Grundlagen verstanden werden und Du darauf selbstständig aufbauen kannst.
Dieser Kurs ist unabhängig von Kameramarken oder was du fotografieren möchtest, die Grundlagen sind immer die gleichen. Wie in der Fahrschule, man lernt die Basics, fahren lernt man aber nur in dem man fährt.
Einige Punkte die in diesem Fotokurs behandelt werden,
Technik:
- Wie entsteht ein Bild in der Kamera
- Was ist der Unterschied von Vollformat/APSC/MFT
- JPG vs. RAW
- Richtige Belichtung über Blende, Verschlusszeit und ISO und deren Abhängigkeiten zueinander
- Belichtungsmessung in der Kamera
- Einstellungen der Kamera (A, S, M)
- Weißabgleich
- Fokusarten
- Objektive (Brennweiten, Zoom, Festbrennweiten)
Allgemeines zum Thema Bilder
- Kontraste
- Bildformate und ihre Aussagen
- Goldener Schnitt / drittel Regel
- Bildaufbau (Vordergrund, führende Linien, Framing)
- Wann ist die beste Zeit zum Fotografieren, oder wie kann man Licht nutzen
- Spiel mit Perspektiven
Und einiges mehr …
Veranstaltungsort:
Brettys Fotowelt
Gewerbepark Brackenheim
Austraße 26
74336 Brackenheim
Bitte nutzt die Parkplätze am Bürgerzentrum oder an der oberen Parkfläche hinter dem Medizentrum. Direkt vor dem Eingang sind nur Parkplätze mit Parkausweis für die Mieter!